Zutaten: Camu Camu-Pulver*, Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose.
*Zutat aus kontrolliert ökologischem/biologischem Anbau.
Herkunftsland der Camu Camu - Peru.
Frei von: Gluten, Milchzucker, Soja, Konservierungsmitteln und synthetischen Geruchs-, Farb- und Geschmacksstoffen. Für Vegetarier und Veganer geeignet.
Inhalt: 90 Kapseln / 62g, 270 Kapseln / 186g oder 540 Kapseln / 372g in einem praktischen, wiederverschließbaren BIO-Standbeutel, aus 100% recycelbarem, lebensmittelechtem Material, ohne Aluminium! Sie können die Camu Camu Kapseln bis zum Aufbrauchen in diesem Beutel aufbewahren.
Verzehrempfehlung: Erwachsene, 1 Kapseln 3-mal täglich vor einer Mahlzeit mit ausreichend Wasser einnehmen.
Das Amazonasgebiet birgt noch immer pflanzliche Schätze, die nach und nach entdeckt werden. Jetzt macht Camu Camu (Myrciaria dubia), ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, als Superfood auf sich aufmerksam, weil seine Beeren zu den vitaminreichsten Früchten überhaupt gehören. Der Vitamin-C-Gehalt kann bis zu drei Gramm pro hundert Gramm Fruchtfleisch enthalten und ist damit um ein Vielfaches höher als bei Orangen oder Paprika.
Vitamin C ist wichtig, weil es viele Funktionen im menschlichen Körper hat. Es fängt als Antioxidans freie Radikale ab, stärkt das Immunsystem, Stoffwechselprozesse und die Bildung von Bindegewebe, Botenstoffen und Hormonen. Es unterstützt die Aufnahme von Eisen im Darm, macht Nitrosamine unschädlich und fördert die Wundheilung. Weil der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann ist es notwendig, eine ausreichende Menge pro Tag zu sich zu nehmen. Dass kann gut über die Beeren des Myrtengewächses Camu Camu erfolgen, ein bis eineinhalb Teelöffel Pulver decken den Tagesbedarf. Am meisten Vitamin C enthalten die zwei bis drei Zentimeter großen Beeren, die rötlich-grün und noch nicht ganz ausgereift sind. Das daraus gewonnene Pulver schmeckt daher sauer und bitter-prickelnd, es kann in Fruchtsäfte, Wasser oder Tees eingerührt oder Rohkostgerichten zugesetzt werden.
Mit Camu Camu Gewichtszunahme vermeiden
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Camu Camu das Abnehmen erleichtert und die Anreicherung von Fett in der Leber verhindert. So lässt sich bei ausgewogener Ernährung ein Zunehmen vermeiden und das Risiko für Diabetes senken. Auch wurde eine positive Veränderung der Darmflora nachgewiesen, die hoffen lässt, dass die Frucht bei Reizdarm helfen könnte. Neben Vitamin C sind die Vitamine B1, B2 und B3 enthalten, außerdem Beta-Carotin, Phosphor, Eisen, Kalium, Kalzium, Antioxidantien und eine ganze Reihe Aminosäuren. Positive Eigenschaften, vor allem als Antioxidans, besitzt das Flavonoid Myricetin. Es schützt die Zellen vor freien Radikalen, senkt das Risiko für Arteriosklerose und hemmt Entzündungen. Die größten gesundheitlichen Vorteile von Camu Camu liegen in der Infektabwehr und Stärkung des Immunsystems.
Camu Camu ist auch ein Schönheits- Mittel, denn es trägt dazu bei, dass die Produktion von Kollagenfasern erhöht wird, was die Bildung von Falten verhindert und den Alterungsprozess der Haut verlangsamt. Die Kombination aller Inhaltsstoffe lässt sich vom menschlichen Körper sehr gut verwerten. Im Heimatland Peru weiß man das, da werden die Beeren gerne roh gegessen oder zu Saft verarbeitet und gelegentlich auch als Aphrodisiakum empfohlen.
Hersteller Informationen
ERASVITAL® LTD
ERASVITAL® LTD
The 606 Centre
5A Cuthbert Street
London W2 1XT
United Kingdom
E-Mail: info@erasvital.com
Tel.: 00442045770109
Company registered in England & Wales
Company No. 8624260
Kundenrezensionen
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen.
SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren.