Gerstengras-Saft - an natürlichen Vitalstoffen reiches Fitness-Elixir
Weil nicht jeder das Gras zu Hause auf der Fensterbank anbauen und entsaften kann und frischer Saft nicht lange haltbar ist, stellt Gerstengraspulver eine ideale Alternative dar. Es wird einfach in Wasser oder Saft eingerührt. Oder es gibt einem Smoothie neben der grünen Farbe einen ordentlichen Vitamin-Kick. Gesundheitsbewusste Köche haben es jetzt auch als Zusatz zu veganen Bowls entdeckt. Empfohlen ist, zwei- bis dreimal pro Tag einen Teelöffel Weizengraspulver in etwa 150 bis 200 ml Wasser oder Saft oder in ein Gericht einzurühren. Wer empfindlich reagiert, sollte mit einer kleinen Menge anfangen und diese dann steigern.
Zutaten: Gerstengras-saft-pulver ( Hordeum vulgare ). Aus den jungen Blättern des Gerstengrases gewonnen.
Frei von: Gluten, Milchzucker, Soja, Konservierungsmitteln und synthetischen Geruchs-, Farb- und Geschmacksstoffen. Für Vegetarier und Veganer geeignet
Anwendungsempfehlung: Zur Nahrungsergänzung 1-2 Mal täglich 1 Teelöffel Pulver in 150-200ml stillem Wasser (oder anderen Kaltgetränken) auflösen oder über Speisen streuen.
Unser Tipp: Mixen Sie jeweils einen gestrichenen Teelöffel BIO-Gerstengrassaft Pulver, Pinien Pollen, Baobab Pulver oder Baobab Care mit 500 ml Wasser. Sie bekommen ein sehr gesundes, leckeres und erfrischendes Sommer-Zell-Power Cocktail!
Ist unsere Baobabfruchtpulver in BIO-Qualität?
ERASVITAL LTD nimmt, anders als die Herstellern der Produkte, nicht an dem BIO-Kontrollsystem teil. Aus diesem Grund, darf ERASVITAL LTD keine Produkte mit BIO-Auslobung anbieten. Im ERASVITAL Shop erhalten Sie dieses Produkt in höchster BIO-Qualität aber OHNE BIO-Auslobung.