Pinien Pollen Pulver
Was sind Pinien Pollen?
In der traditionellen chinesischen und russischen Medizin sind die Pinien Pollen ein sehr wertvoller Schatz, der sowohl als Nahrung als auch als Arzneimittel Anwendung findet. Die ersten Aufzeichnungen über die Pinien Pollen wurden im „Shen Nong Ben Cao Arzneibuch“ vor 2400 Jahren niedergeschrieben und gehen über die Jahrtausende bis in die heutige Zeit.
Jedes Korn der Pinien Pollen ist eine Zelle des Lebens. Durch die Anwendung moderner Technologie (low-temperature sporoderm-breaking technology) werden die Zellwände der Pinienpollen bei niedriger Temperatur durch einen Luftstrom schonend gebrochen. Dadurch wird erreicht, dass die Pollen besseren Bioverfügbarkeit (95%) haben. Es ermöglicht, dass alle Nährstoffe und aktiven Substanzen der Pinien Pollen leicht verdaut und vom menschlichen Körper aufgenommen werden können. Wissenschaftliche Untersuchungen über die Wirkungsweise und Funktion der Pinien Pollen werden weiter vorangetrieben.
Man sammelt die winzigen Kraftpakete von Hand aus frei wachsenden Pinienwäldern (Gattung Pinus massoniana), und zwar in den Hochebenen Chinas. Diese Umgebung garantiert eine absolut natürliche und pestizidfreie Qualität der Pollen. Pinien-Pollen sind zu 100% pur und enthalten keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Außerdem werden diese Produkte regelmäßig durch ein deutsches Prüfinstitut kontrolliert.
Seit Jahrhunderten kennen und nutzen alte Kulturen die Heilkraft der Pinien-Pollen ohne daran Schaden zu nehmen. Im Gegenteil: Die Heilkraft dieser Winzlinge ist empirisch belegt. Jetzt ist allerdings die Europäische Union im Begriff diesem Naturprodukt den Stempel der Bedenklichkeit oder gar der Gefährlichkeit aufzudrücken, zumal es aus einem anderen Kulturkreis stammt. Kurz: Man will kategorisch aus fürsorglicher Gesundheitspflicht die Einfuhr und damit den Verzehr des Naturproduktes verbieten. Das betrifft übrigens definitionsgemäß alle Lebensmittel, die in der EU vor dem Inkrafttreten der Novel-Food-Verordnung (NFVO) am 15. Mai 1997 nicht in nennenswertem Umfang im Handel waren oder verzehrt wurden.
Die Argumentation der Eurokraten: Gesundheitliche Risiken wären nur bei traditionellen Lebensmitteln bekannt, da diese bereits seit Jahrzehnten oder länger verzehrt werden. Gewiss, die EU kümmerte sich zwar um den zulässigen Krümmungsradius von Gurken, indes ignorieren die Eurokraten die jahrhundertelange positiven Erfahrungswerte asiatischer Länder.
Der Fazit: Pinien Pollen ist aufgrund der aktuellen Datenlage in der EU als Novel-Food eingestuft und somit nicht zum Verzehr zugelassen. Entsprechend der Novel-Food Verordnung werden alle Lebensmittel, die vor Inkrafttreten der Verordnung im Jahre 1997 nicht in nennenswertem Umfang für den menschlichen Verzehr verwendet worden sind, als nicht verkehrsfähig eingestuft.
Zutaten: Pinien / Pine Pollen (99% der Pollen zellwand schonend gebrochen)
Inhalt: 50g