MINERASIL® kolloidales Silizium
Da der Körper selbst kein Silizium produzieren kann, muss es zugeführt werden. Beim täglichen Bedarf geht man von einer Menge von 10 bis 40 mg aus. Das entspricht dem täglichen Verlust durch Harn und Stuhl, Hauterneuerung, Haarausfall, Haarwuchs und Nagelwachstum. Dieses Silizium sollte unbedingt ersetzt werden! Allein die Organe benötigen täglich 20 bis 30 mg Silizium um ihre vielfältigen Funktionen erfüllen zu können.
Forschungen, durchgeführt von Dr. Edith Muriel Carlisle, Professor für Gesundheitswesen in Kalifornien (UCLA) et. al., zeigen, dass Silicium an äußerst wichtigen, stoffwechselwirksamen wie auch strukturellen Vorgängen im Stoffwechsel von Menschen und auch höheren Tieren beteiligt ist. Wie noch dargestellt wird, zeigen ihre 1972 durchgeführten Untersuchungen Silicium als ein essentielles Element im Körper, genauso lebensnotwendig wie z.B. Vitamin C!
Silicium ist in seiner Funktion einzigartig, weil es gleichzeitig für Festigkeit und Elastizität sorgt. Im menschlichen Körper kommt Silicium in allen Bindegewebsstrukturen und damit in fast allen Organen, den Blutgefäßen, der Haut und den Haaren vor, es unterstützt das Immunsystem ebenso wie den Knochenbau. Ein Silicium-Mangel hat typische, sichtbare Merkmale wie erschlafftes Bindegewebe, stumpfe, gespaltene Haare, Hautjucken, Probleme mit dem Zahnfleisch und brüchige Fingernägel. Silizium ist in mehrfacher Hinsicht an lebensnotwendigen Prozessen beteiligt. Ohne Silizium würden die Lebensvorgänge mit der Zeit verlangsamt und schließlich ganz erliegen (eingehen).
Silizium ist ein Spurenelement des menschlichen Körpers und ist nach Sauerstoff das am weitesten verbreitete Element auf der Erde. Es kommt z.B. in Mineralien – Sand, Quarz, Bergkristalle – und Pflanzen vor und ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Silizium ist auch zu finden in Gemüsen (Zwiebeln, Kartoffeln, Rote Rüben) und den Randschichten von Getreiden (Gerste, Weizen, Hirse, Mais). Die Deckung des täglichen Bedarf über die Nahrung wird erschwert durch die Intensivlandwirtschaft und industrielle Nahrungsmittelverarbeitung (schälen von Getreide reduziert das vorhandene Silizium um 98%). Hier geht das meiste Silizium verloren. Nächste Probleme bei der Aufnahme von Silizium aus der Nahrung sind die relativ großen Moleküle und die Resorption in Kopplung an die Zellatmung. Dadurch schafft der Organismus nur rund 5 Prozent der zugeführten Kieselsäure auch tatsächlich zu verwerten.
Die wichtigsten Aufgaben, die Silicium im menschlichen Körper erfüllt:
* im Stoffwechsel (als Aktivator)
* für Haare und Nägel (gesundes Wachstum)
* bei der Zellerneuerung (zur Verjüngung)
* beim Zellaufbau (als Stabilisator der Zellwände)
* in allen Organen (Funktionen)
* im Bindegewebe (Festigkeit)
* in den Gefäßen (Festigkeit und Elastizität)
* in den Knochen (Festigkeit) Osteoporose
* in der Haut (Polsterung, Faltenfreiheit)
* für Haare und Nägel (gesundes Wachstum)
* im Immunsystem (als Aktivator)
* Pilzerkrankungen (Mund, Rachen, Darm, Magen, Haut, Scheide)
* Entzündungen
* Magen- Darmerkrankungen
* Verdauung (Blähungen, Verstopfung)
* Hämorrhoiden
Was ist besonderes an MINERASIL® -kolloidalem Silizium?
Die sehr kleinen Siliziumdioxid –Teilchen in der kolloidalen Lösung bilden eine sehr große Oberfläche, was entscheidend ist für gute Bioverfügbarkeit und Verwertbarkeit durch den Organismus.
Kolloidale Mineralien haben Eigenschaften, die sie befähigen, direkt in die Zellen zu gelangen. Kolloide Mineralien entgiften den Körper. Kranke und abgestorbene Zellen werden von den Kolloiden durch elektromagnetische Kräfte angezogen wie Eisenspäne von einem Magneten. Die Kolloide tragen diese zerfallenen oder giftigen Substanzen in den Blutstrom und sie werden dann durch den Körper ausgeschieden.
Zutaten: 100 ml MINERASIL® enthält 100 ml gereinigtes Wasser mit 7g ultrafein verwirbeltes Siliziumdioxid.
Frei von: Gluten, Milchzucker, Soja, Konservierungsmitteln und synthetischen Geruchs-, Farb- und Geschmacksstoffen. Für Vegetarier geeignet.
Inhalt: 250 ml
Verzehrsempfehlung: 5 ml MINERASIL® mit ca. 250 ml Wasser (ohne Kohlensäure) mischen und trinken. Nach dem Öffnen der Flasche im Kühlschrank verschlossen bei 2-8°C aufbewahren.