Eine natürliche Haut- und Haarpflege für Sie und Ihn
BaSuBa® Oil - Probiotisch, allergenfrei, vegan.
Die Rückbesinnung auf unbehandelte, rein natürliche Inhaltsstoffe, ist für die Hautgesundheit in Zeiten von belastenden Umweltfaktoren essenziell. Seit jeher weiß man: Reines Öl (Olivenöl, Mandelöl, Arganöl) ist ein Segen für die Haut, Haare und Nägel. Am ausschlaggebendsten ist, dass bei Ölen auf Konservierungsstoffe und sonstige chemische Beisätze verzichtet werden kann. Sie sind reich an natürlichen Antioxidantien und schützen so vor freien Radikalen, die unserer Haut schaden.
Pure, pflanzliche Öle ziehen tiefer als Cremes oder Lotionen in die Haut ein und bringen die hauteigenen Funktionen wieder ins Gleichgewicht. Einzigartig ist es nun, wie zwei Komponenten aus der Natur in BaSuBa® Oil vereint werden, sodass dabei ein wirksames Pflege-Ensemble entsteht: Das native, pflanzliche Baobab Öl im Zusammenspiel mit einem famosen Probiotikum.
Dermatest®: dermatologisches Gutachten.
Die unter fachärztlicher Kontrolle in Deutschland durchgeführte dermatologische Prüfung bestand das Produkt BaSuBa® Oil mit „sehr gut“. Es traten im Epikutantest an Atopikern nach internationalen Richtlinien keine toxisch-irritativen Unverträglichkeitsreaktionen auf. (Erklärung: der Epikutan-Test ermittelt, ob eine Kontaktallergie vorliegt; Atopiker sind Menschen, deren Immunsystem zur Überreaktion neigt).
Eigenschaften von BaSuBa® Oil auf einen Blick:
- Höchste Reinheit und Qualität
- Feuchtigkeitsspendende, regenerierende und nährende Eigenschaften für jeden Hauttyp
- Zieht schnell ein und hinterlässt keine fettigen Rückstände, die Poren bleiben offen
- Trägt zur Beruhigung der Haut nach der Rasur bei, für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet
- Stärkt geschädigtes, trockenes und sprödes Haar, verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und Glanz
- Stärkt die Nägel und verleiht ihnen gesunden Glanz
All in One - wie ist BaSuBa®Oil anzuwenden?
- Täglich als Tages- oder Nachtcreme
- Als Grundlage für Make-Up
- Als Zugabe zu Masken für Gesicht, Dekoleté und Haare
- Als Aftershave
- Bei beschädigter und gereizter Haut, sowie auf Dehnungsstreifen und Narben
- Als Zugabe zu Massageöl (z.B. auch in Kombination mit ätherischen Ölen)
- Als Lotion nach einem Bad oder einer Dusche
- Als Handcreme
- Als Fußcreme
- Als Badezusatz (z.B. auch als "Cleopatra-Bad" mit Milch und Honig)
Wichtig!
- Das Öl ist nicht für die Einnahme geeignet, sondern kann nur äußerlich auf die Haut aufgetragen werden;
- Das Öl immer auf die bereits angefeuchtete Haut auftragen. So brauch man nur 1 bis maximal 2 Tropfen für das gesamte Gesicht und das Öl zieht außerdem schneller ein.
- Wenn Sie sehr trockene Haut haben, verwenden Sie BaSuBa® Oil über einen Monat täglich, um die maximale Wirksamkeit zu erzielen;
- BaSuBa® Oil ist ungiftig und sicher für die äußerliche Anwendung auf Kindern und schwangere Frauen.
Zusammensetzung: 2 Komponenten aus der Natur. Ohne Duftstoffe, Emulgatoren, Konservierungsstoffe oder sonstige Zusatzstoffe.
Inhaltsstoffe: Baobab Öl, Bacillus Subtilis.
INCI: Adansonia Digitata Seed Oil, Bacillus Subtilis.
Von erasvital bekam ich die Empfehlung, BaSuBa-Oil drauf zu geben, womit ich begann, nachdem die Wunde fast geschlossen war. Ich nutzte es jeden Tag und die Heilung ging schnell voran. Es blieben nur noch zwei dunkelrote Stellen in der Haut, die sich langsam verkleinerten, sehr langsam. Jetzt nach fast genau einem Jahr sind auch diese fast ganz verschwunden und ich denke, an dem Tag, an dem sich der Unfall jährt, wird alles weg sein. So hat die Heilung lange gedauert, aber wie erasvital gesagt hatte, sollte es mit dem Öl keinerlei Narben geben und so ist es. Danke für den tuten Tipp. die Brandblase auf und die Wunde war offen. Der allgemein bekannten Empfehlung "Luft an die Wunde lassen" folgend, machte ich kein Pflaster drauf. Das war ein großer Fehler. Die Wunde entzündete sich und ich musste jeden Tag zur Hausärztin, um sie behandeln zu lassen. Bitte beachten: Wunden müssen mit einem Pflaster verschlossen werden. Für die Heilung ist ein feuchtes Milieu wichtig, Trockenheit hilft nicht. Außerdem können Keime in die Wunde kommen.
Von erasvital bekam ich die Empfehlung, BaSuBa-Oil drauf zu geben, womit ich begann, nachdem die Wunde fast geschlossen war. Ich nutzte es jeden Tag und die Heilung ging schnell voran. Es blieben nur noch zwei dunkelrote Stellen in der Haut, die sich langsam verkleinerten, sehr langsam. Jetzt nach fast genau einem Jahr sind auch diese fast ganz verschwunden und ich denke, an dem Tag, an dem sich der Unfall jährt, wird alles weg sein. So hat die Heilung lange gedauert, aber wie erasvital gesagt hatte, sollte es mit dem Öl keinerlei Narben geben und so ist es. Danke für den tuten Tipp.
Zur Rezension