Mit unserer Arbeit unterstützen wir Sie ganzheitlich dabei, Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden, ihre Vitalität und Lebenslust zu steigern. Wir sind der Überzeugung, dass man mit kleinen Ernährungs-, Gewohnheits- und Mentalitätsveränderungen bereits Großes bewirken kann. Mit unserem Qualitätsanspruch, unserer Sorgfalt und persönlicher Hingabe begleiten wir Sie heute und in der Zukunft bei einem gesunden und vitalen Leben.

 

Unsere Empfehlungen

Mineralsole Nr. 19 - Cuprum Arsenicosum
TOP
12,90 EUR
129,00 EUR pro Liter
Mineralsole Nr. 8 - Natrium Chloratum
TOP
12,90 EUR
129,00 EUR pro Liter
Mineralsole Nr. 16 - Lithium Chloratum
TOP
12,90 EUR
129,00 EUR pro Liter
Mineralsole Nr. 20 - Kalium Aluminium
TOP
12,90 EUR
129,00 EUR pro Liter
PROSTO-M® für das männliche Wohlbefinden
TOP
-10%
Statt 29,90 EUR
Nur 26,91 EUR
224,25 EUR pro kg
Mineralsole Nr. 23 - Natrium Bicarbonicum
TOP
12,90 EUR
1.290,00 EUR pro Liter
Zistrose Extrakt mit Baobab Fruchtpulver
TOP
-10%
Statt 18,90 EUR
Ab nur 17,01 EUR
Wild Yams Extrakt kapseln progesteron
TOP
18,90 EUR
52,50 EUR pro kg
Moringa Oil kalt gepresst unfiltriert nicht rafiniert
TOP
-10%
Statt 39,90 EUR
Ab nur 35,91 EUR
Mineralsole Nr. 9 - Natrium Phosphoricum
TOP
12,90 EUR
129,00 EUR pro Liter
Comair Auftrageflasche
TOP
1,70 EUR
1,70 EUR pro

Kleine Aufmerksamkeiten für Neu- und Bestandskunden!

Freuen Sie sich auf ihr mit Liebe gepackte Sendung, denn mit unseren hochwertigen und nützlichen Produktproben, die wir Ihrem Paket beilegen, machen wir jeden Sendungsempfang zu einer freudigen Überraschung!

Tipps für erholsamen und tiefen Schlaf

Ein erholsamer und tiefer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Viele Menschen kämpfen jedoch damit, die nötige Ruhe zu finden. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einige hilfreiche Tipps, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.

1. Die richtige Schlafumgebung schaffen

Themenbild: Tipps für erholsamen und tiefen Schlaf

Eine angenehme Schlafumgebung ist der erste Schritt zu einem besseren Schlaf. Achten Sie darauf, dass Ihr Schlafzimmer dunkel, ruhig und gut belüftet ist. Verdunkelungsrollos oder Vorhänge können helfen, störendes Licht abzuhalten. Auch das Geräuschniveau spielt eine Rolle. Nutzen Sie gegebenenfalls Ohrstöpsel oder beruhigende Geräusche, um die Umgebung angenehmer zu gestalten.

2. Regelmäßige Schlafenszeiten einhalten

Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, auch am Wochenende. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus hilft Ihrem Körper, sich besser auf den Schlaf einzustellen und verbessert die Schlafqualität. Ihr Körper entwickelt eine innere Uhr, die den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert.

3. Entspannungstechniken nutzen

Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten. Nehmen Sie sich vor dem Schlafengehen Zeit, um sich zu entspannen. Lesen Sie ein Buch, hören Sie beruhigende Musik oder nehmen Sie ein warmes Bad, um den Tag hinter sich zu lassen.

4. Auf die Ernährung achten

Was wir essen, hat einen großen Einfluss auf unseren Schlaf. Vermeiden Sie schwere, fettige Mahlzeiten und koffeinhaltige Getränke am Abend. Stattdessen können leichte Snacks wie Joghurt oder eine Banane hilfreich sein. Diese enthalten Nährstoffe, die den Schlaf fördern können.

5. Bewegung in den Alltag integrieren

Regelmäßige körperliche Aktivität kann die Schlafqualität erheblich verbessern. Versuchen Sie, täglich mindestens 30 Minuten aktiv zu sein. Allerdings sollten Sie intensive Workouts nicht kurz vor dem Schlafengehen durchführen. Leichte Übungen wie Dehnen oder ein entspannter Spaziergang sind ideal, um den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.

6. Elektronische Geräte meiden

Die Nutzung von Smartphones, Tablets und Fernsehern vor dem Schlafengehen kann den Schlaf stören. Das blaue Licht dieser Geräte beeinträchtigt die Melatoninproduktion, ein Hormon, das für den Schlaf wichtig ist. Legen Sie mindestens eine Stunde vor dem Schlafen alle elektronischen Geräte beiseite und widmen Sie sich entspannenden Aktivitäten.

7. Stressmanagement

Stress und Sorgen können den Schlaf erheblich beeinträchtigen. Entwickeln Sie Strategien, um mit Stress umzugehen, sei es durch das Führen eines Tagebuchs, das Sprechen mit Freunden oder das Erlernen von Entspannungstechniken. Je besser Sie mit Stress umgehen können, desto leichter wird es Ihnen fallen, zur Ruhe zu kommen.

8. Schlaftagebuch führen

Ein Schlaftagebuch kann Ihnen helfen, Muster in Ihrem Schlafverhalten zu erkennen. Notieren Sie, wann Sie ins Bett gehen, wann Sie aufwachen und wie gut Sie geschlafen haben. Dies kann Ihnen helfen, die Faktoren zu identifizieren, die Ihren Schlaf beeinflussen, und gezielte Änderungen vorzunehmen.

Ein erholsamer und tiefer Schlaf ist für unser Wohlbefinden von großer Bedeutung. Durch die Umsetzung dieser Tipps können Sie Ihre Schlafqualität verbessern und erholsame Nächte genießen. Probieren Sie verschiedene Methoden aus und finden Sie heraus, was am besten für Sie funktioniert. Denken Sie daran, dass es Zeit braucht, um Veränderungen zu spüren, also seien Sie geduldig mit sich selbst auf dem Weg zu besserem Schlaf.

schlafalltagschlafqualitätstärkenhelfenpraktizierenkörperausgewogene morgenroutinetippsenergieverbesserngesunde snacks zwischendurchzeitkräuterkörper schlafschlafengehengeräte

Mit ERASVITAL fühlen Sie sich rundum wohl!

In unserem Online-Shop und bei kompetenten Partnern finden Sie erlesene Produkte und synergetische Kombinationen, die sie in ihrer einzigartigen Zusammensetzung nur bei uns erwerben können. Wir setzen auf 100% naturbelassene Rohstoffe ohne künstlich-chemische Zusätze oder Konservierungsstoffe. Stöbern Sie bequem durch unser vielseitiges Produktsortiment und scheuen Sie sich nicht uns bei Rückfragen zu kontaktieren!
Heilende Kraft der Natur | Qualität & Reinheit | ERASVITAL